Kiefergelenksdiagnostik
Das Kiefergelenk ist ein einzigartiges Gelenk im Körper. Es besteht aus zwei Gelenkköpfen, die über die Unterkieferspange miteinander verbunden sind und alle Bewegungen gleichzeitig ausführen müssen. Seine Bewegungen werden von der Zahnstellung (bzw. Zahnfehlstellung), von der Kaumuskulatur und den anhaftenden Sehnen und Bändern beeinflusst. Diese wiederum stehen in Verbindung mit der Muskulatur der Halswirbelsäule.
Gerät dieses sensible System aus dem Gleichgewicht, kann es zu Schmerzen und Funktionseinschränkungen im Kausystem führen, die auch auf angrenzende Strukturen ausstrahlen können.
Daher ist eine strukturierte Kiefergelenksanalyse bei Beschwerden von entscheidender Bedeutung. Erst eine genaue Diagnose kann zu einer effizienten Therapie führen.
